Schulsozialarbeit

Wallschule Wildeshausen

Sozialarbeit an der Wallschule

Frau Haferkamp-Maey, Frau Gerdes-Scheuer, Frau Lührsen (v.l.n.r)

Beratung und Einzelfallhilfe

  • Gesprächsangebote und Unterstützung bei Schwierigkeiten und Problemen im persönlichen Umfeld der SchülerInnen z.B. im Elternhaus, in der Schule (Konflikte mit MitschülerInnen, LehrerInnen, Schulanforderungen), im Freizeitbereich
  • Beratung und Gesprächsangebote für die Eltern, Unterstützung und Begleitung bei Vermittlung und Beantragung weiterführender Hilfsangebote
  • Beratung und Zusammenarbeit mit den LehrerInnen

Klärung von Konflikten/ Streit

  • Zwischen den SchülerInnen
  • Im Klassenverbund, betroffene Kleingruppen

Mitwirkung im Schulbetrieb

  • Unterstützung (Hausaufgaben-) Betreuung
  • an schulischen Projekten wie
    - Medienparcours
    - Trommelzauber
    - Mein Körper gehört mir
  • an städtischen Projekten
    - Interkulturelle Woche
    - Sprachlerncamp 

Gruppenangebote

  • Sozialtraining (Kleingruppen oder im Klassenverbund)
  • Klassenrat
  • Förderung der Kinder, die Deutsch als Zweitsprache erlernen

Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Institutionen

  • Jugendamt, Gesundheitsamt
  • Jugendzentrum
  • Treffpunkt Mittendrin
  • Beratungsstellen
  • Ärzte
  • Schulen
  • Arbeitskreise der Stadt Wildeshausen


Erreichbarkeit

Telefon: 04431/7080516
Email: sozialarbeit@wallschule.info
Montag – Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Download
Die Schulsozialarbeit stellt sich vor.pd
Adobe Acrobat Dokument 228.9 KB